Exhibition
Art, Act & Engage. Independently.
Sep. 5th, 3pm – 10pm, 2020
Ein Think Tank zu selbstverwalteten Orten im Kulturbereich, Unabhängigkeitsstrategien in der Kunst und den Möglichkeiten aktiv zu werden. Ein Symposium im EKG, an dem sich diverse Gäste zusammen mit den Besucherinnen* verschiedenen Aspekten des Themas nähern. Zu Gast: MATERIAL - RAUM FÜR BUCHKULTUR
PROGRAMM:
15:30 FÜHRUNG DURCH DIE KULTURFABRIK MIT JAROMIR OTT (CO-PRÄSIDENT KULTI)
16:00 WORKSHOP BY JO’S RAINBOW COLLECTIVE (REPRÉSENTÉE AUJOURD'HUI PAR ANTOINETTE MENDY, ELODIE PONG UND MARA ZÜST), KÜNSTLERINNEN
17:00 VIDEOBOTSCHAFT VON CHRI FRAUTSCHI (GRÜNDER LOKAL-INT, BIEL)
17:30 OFFENE TALKRUNDE MIT
SARAH MERTEN (FORSCHERIN & LEITERIN GALERIE IM GLURI SUTER HAUS)
CHRISTOPHE ROSSET (KULTURBEAUFTRAGTER DER STADT WETZIKON)
ANNE-SOPHIE MLAMALI (KÜNSTLERIN & KURATORIN)
PHILIPP BERGMANN & THEA REIFLER (SHEDHALLE, ZÜRICH)
(MODERATION: SEBASTIAN UTZNI, KÜNSTLER)
19:30 FILME UND TALK ZUM KINO XENIX MIT CORA PIANTONI (KÜNSTLERIN)
20:30 PERFORMANCE VON RICCARDO LISI (KURATOR LA RADA, LOCARNO) FEAT. LINA BRAZEROL (STUDENTIN, WETZIKON)
Organizers |
|
Curators |
|
Website | kulturfabrik.ch |
Address | Zürcherstrasse 40/42, 8620 Zürich, Switzerland |