Publisher Note
Auf der Schnittstelle von Außen- und Innenraum lässt er die Umgebung – den Rhein sowie den Zug- und Schiffsverkehr – durch Einspiegelungen Teil seiner installativen Arbeit werden. Die Besucher lösen mit den eigenen Bewegungen das Rotieren der Spiegel aus und beleben damit immer wieder aufs Neue die Szenerie der Spiegelbilder. –––––– Werner Klotz‘ »Wahrnehmungsinstrument« Father’s window im Festsaal des Bahnhofs Rolandseck eröffnet den Besuchern bereits seit 2004 einen ganz besonderen Blick auf die gegenüberliegende Rheinseite. An dieses komplexe Spiel mit überraschenden wie irritierenden Seherfahrungen anknüpfend, inszeniert Klotz nun in der Ausstellungsetage des Bahnhofs Rolandseck mit seinen rotierenden Spiegeln und »Wahrnehmungs-instrumenten« einen interaktiven Erlebniskosmos.
Werner Klotz
Das Auge ist ein seltsames Tier
— Fotografien und Wahrnehmungsinstrumente
edited by Oliver Kornhoff
Publisher | |
---|---|
Release Date | August 2017 |
Credits |
Editor:
Artist:
|
Identifiers |
ISBN-13:
978-3-89770-504-3
|
Original Price | 20.00 EUR |
Work | |
---|---|
Language | German |
Object | Book |
---|---|
Format | Paperback |
Dimensions | 17.8 × 23.8 cm |
Interior | |
---|---|
Pages | 88 |
Content | 69 colored images |
Web references
salon-verlag.delast updated 1595 days ago
Data Contributor: Salon Verlag
Created by editionexlibris
Edited by edcat, editionexlibris