Publisher Note
Sarah Lucas im Gespräch mit Beatrix Ruf. Die Monografie bietet einen umfassenden Überblick über die ungewöhnlichen Fotografien, Skulpturen und Installationen von Sarah Lucas (*1962 in London), die oftmals rau, aggressiv und prägnant wirken. Häufig demaskiert die Künstlerin in ihnen den Chauvinismus der Umgangssprache. So mag es noch tolerierbar erscheinen, eine junge Frau als "Chicken", also "Hühnchen" zu bezeichnen; Lucas' provokative Arbeit mit dem Titel Chicken Knickers jedoch deckt verborgene Assoziationen auf und entkleidet den Ausdruck mit trockenem britischem Humor unwiderruflich jeder Niedlichkeit. - Ein weiterer bedeutender Bestandteil von Lucas' Werk sind androgyne Selbstporträts, auf denen die Künstlerin mit herausforderndem Blick und Zigarette im Mundwinkel coole, männlich besetzte Posen von Stars wie Keith Richards einnimmt und sie bisweilen mit weiblich konnotierten Accessoires aufbricht. http://www.hatjecantz.de/sarah-lucas-1596-0.html
Sarah Lucas
Sarah Lucas
edited by Yilmaz Dziewior, Beatrix Ruf, Kunsthalle Zürich, Kunstverein in Hamburg
Publisher | |
---|---|
Release Place | Ostfildern-Ruit, Germany |
Release Date | 2005 |
Credits |
Artist:
|
Identifiers |
ISBN-10:
3-7757-1642-4
|
Original Price | 66.00 CHF |
Work | |
---|---|
Topics | Clichees, Gender, Sexual Identity, Yba |
Language | German |
Object | |
---|---|
Format | Hardcover |
Dimensions | 25.8 × 32.5 × 2.1 cm |
Weight | 1,540 gram |
Interior | |
---|---|
Pages | 195 |
Content | 75 color; 365 b/w images |
Released in context with
Sarah LucasWeb references
Kunsthalle Zürichlast updated 1891 days ago
Data Contributor: Kunsthalle Zürich
Created by KunsthalleZurich
Edited by edcat, KunsthalleZurich