Publisher Note
Dieses „Buch aus der Bibliothek des Künstlers“ wird durch das von ihm gestaltete Ex Libris zu „seinem“ Buch und wird in der Bibliothek der Sammler und Bibliophilen unter seinem Namen eingeordnet werden. Längst vergriffene Bücher werden so zu Quellenwerken und tragen zum Verständnis der Arbeit zeitgenössischer Künstler bei. So erhält der Begriff „Künstlerbuch“ eine gänzlich neue Dimension. ——————— Die von Gerhard Theewen herausgegebene Edition „Ex Libris“ kann man als eines der wichtigsten Editionsprojekte der letzten Jahre bezeichnen. Der für die Edition eingeladene Künstler wählt ein für seine Arbeit bedeutendes Buch aus, für das er einen neuen Umschlag entwirft und unter seinem Namen als Reprint präsentiert.
Mit beiliegendem farbigen Ex Libris des Künstlers.
Buch mit einem lose beiliegenden, signierten farbigen Siebdruck als Ex Libris in Kassette und einem lose beiliegenden Ditone-Pigmentdruck auf Karton.
Thomas Demand präsentiert: „Rudolf Carnap: Scheinprobleme in der Philosophie. Das Fremdpsychische und der Realismusstreit“
by Thomas Demand
Publisher | |
---|---|
Release Date | March 2006 |
Credits |
Artist:
|
Series | Edition Ex Libris, Nr. 9 |
Identifiers |
ISBN-13:
978-3-89770-939-3
|
Inscription | signed |
Original Price | 300.00 EUR |
Work | |
---|---|
Language | German |
Object | Book |
---|---|
Binding | stapled |
Dimensions | 16.3 × 24.3 cm |
Interior | |
---|---|
Pages | 46 |
Content | 2 colored images |
Web references
salon-verlag.delast updated 1600 days ago
Data Contributor: Salon Verlag
Created by editionexlibris
Edited by edcat, editionexlibris