Publisher Note
Mit seinem „Curriculum vitae“ (1995) hat Blalla W. Hallmann (1941 – 1997) gegen Ende seines Lebens eine schonungslose Beschreibung in Wort und Bild geliefert. Es ist die Innenschau eines Künstlerlebens im Grenzbereich von Kunst und Krankheit, Erfolglosigkeit und später Anerkennung, Provokation und Poesie. Vergleichbar, wenn auch ohne Texte, ist lediglich die bildnerische Autobiographie von Frans Masereel. Blalla W. Hallmann war kein „Outsider“, kein „Art brut Künstler“, sondern ein sicherlich außergewöhnlicher, aber professioneller Künstler, der eine schizophrene Psychose durchlitten und überwunden hat. Nach Überwindung der Erkrankung hatte er mit seinen Bildern großen Erfolg auf dem Kunstmarkt, u.a. zeigte ihn die Galerie Zwirner in Köln 1989 und 1991.
Blalla W. Hallmann
Ecce BLALLA!
— Abstürze und Höhenflüge. Leben und Werk von Blalla W. Hallmann (1941 – 1997)
edited by Hartmut Kraft
Publisher | |
---|---|
Release Date | February 2013 |
Credits |
Editor:
Writer:
Artist:
|
Identifiers |
ISBN-13:
978-3-89770-428-2
|
Original Price | 80.00 EUR |
Work | |
---|---|
Language | German |
Object | Book |
---|---|
Binding | Bound |
Dimensions | 23.5 × 26.0 cm |
Interior | |
---|---|
Pages | 144 |
Content | 201 colored images |
Web references
salon-verlag.delast updated 1427 days ago
Data Contributor: Salon Verlag
Created by editionexlibris
Edited by edcat, editionexlibris