Notes
Softcover, Text by Adam Jasper
Publisher Note english german
A block of 500 A4 sheets corresponds to a basic unit in office life—a single ream of photocopy paper, a brick. Günzburgers book consists of over 500 drawings on letter paper: concentrated, reduced, almost calligraphic sketches of other artworks held in the collection of the government of the canton of Zurich. Günzburger’s drawings are a kind of virtuoso exercise: a single artistic idea is extracted from each work and depicted in black ink in a minimum number of strokes, a single phrase or aphorism. Speed and consistency leads here to a kind of abstraction. Sculptural works, portraits, abstract paintings; all are captured in sequence of economic gestures. They can all be compared to each other but also lose their specific characteristics, all the material qualities that make them artworks and not signs.
With the inventory of the works on the letterhead of the canton, Günzburger also draws a portrait of the “Fachstelle Kunst” (which, however, never existed under this name), thus providing an insight into the nature of bureaucracy.
With a text by Adam Jasper
Ein Block von 500 Seiten A4 Papier entspricht einer Grundeinheit im Büroalltag: einem einzigen Pack Fotokopierpapier, einem Ziegel.
Michael Günzburgers Buch besteht aus über fünfhundert Zeichnungen auf Briefpapier des Kanton Zürichs: konzentrierte, reduzierte, fast kalligraphische Skizzen anderer Werke aus der Kunstsammlung des Kantons. Günzburgers Zeichnungen sind eine Art virtuose Übung: Aus jedem Werk wird eine künstlerische Idee extrahiert und in wenigen Strichen mit schwarzer Tinte, einer einzelnen Phrase oder einem Aphorismus verbildlicht. Geschwindigkeit und Konsistenz führen hier zu einer Art Abstraktion. Skulpturale Werke, Porträts, abstrakte Gemälde – alles wird in einer lesbaren Abfolge von ökonomischen Gesten festgehalten. Sie werden miteinander vergleichbar, verlieren aber auch ihre spezifischen Charakteristiken und alle materialen Qualitäten, die sie zu Kunstwerken und nicht zu Zeichen machen.
Mit dem Inventarisieren der Werke auf dem Briefpapier des Kantons zeichnet Günzburger gleichzeitig ein Porträt der „Fachstelle Kunst” (welche jedoch unter diesem Namen nie existiert hat), und gibt dadurch Einblick in das Wesen der Bürokratie.
Mit einem Text von Adam Japser.
Publisher | |
---|---|
Release Place |
Munich,
Germany
Zurich, Switzerland |
Release Date | 22nd February 2019 |
Credits |
Writer:
Designer:
Artist:
|
Printrun | 350 |
Identifiers |
ISBN-13:
978-3-945900-19-2
|
Original Price | 45.00 EUR |
Work | |
---|---|
Topics | Art Collecting, Bureaucracy |
Methods | Drawing |
Object | |
---|---|
Dimensions | 21.0 × 29.7 × 6.0 cm |
Weight | 2.8 gram |
Interior | |
---|---|
Pages | 1067 |
Technique | Offset |
edcat-ID E0000075
last updated 145 days ago
Created by editiontaube
Edited by Lea, Marlene, edcat, editiontaube
1 approval