Publisher Note english german
We can see a painter in painterly landscapes. Art enthusiasts might recognize the places where the big names of plein-air painting of the last centuries like Caspar David Friedrich, Ferdinand Hodler, Franz Marc, Paul Cezanne, Claude Monet or Vincent van Gogh et al. created their masterpieces. Hank Schmidt in der Beek stands in front of his canvas with the paint-brush in his hand. At second glance, you’ll recognize that he isn’t painting the same scene his famous predecessors painted there decades before: Instead, Hank Schmidt in der Beek is painting the pattern of his shirt.
Since 2009 Hank Schmidt in der Beek works on the ongoing series “Und im Sommer tu ich malen” (‘And in Summer I do Paint’). Together with the photographer Fabian Schubert he travels through Europe to paint his own self portrait. The work combines conceptual and concrete art as well as plein-air with portrait painting.
On 30 double pages the book juxtaposes the painting in opposition to the photograph of the moment of its genesis. A homage to modernist painting and its documentation.
Source
Wir sehen einen Künstler in malerischen Landschaften. Kunstinteressierte erkennen vielleicht die Orte, an denen schon die bedeutendsten Maler der letzten Jahrhunderte gemalt haben. Dort wo beispielsweise Caspar David Friedrich, Ferdinand Hodler, Franz Marc, Claude Monet oder Vincent van Gogh gewirkt haben, steht Hank Schmidt in der Beek im karierten Hemd vor seiner Leinwand, die auf einer Staffelei ruht. Seine Hand hält den Pinsel, er malt. Jedoch erkennt man auf der Leinwand nicht die Motive, die Hank Schmidt in der Beeks berühmten Vorgänger hier malten: Die Leinwand zeigt dasselbe karierte Muster, das auch das Hemd des Malers ziert.
Seit 2009 arbeitet Hank Schmidt in der Beek an der fortführenden Reihe „Und im Sommer tu ich malen“. Gemeinsam mit dem Fotografen Fabian Schubert reist er durch Europa, um ein ganz eigenes Selbstporträt zu verwirklichen. Somit vereint die Arbeit konzeptuelle und konkrete Kunst sowie Plein-air mit Portraitmalerei.
Das Buch stellt auf 30 Doppelseiten die Malerei dem Foto seines Entstehungsmoments gegenüber. Eine Hommage an die Malerei der Moderne und ihrer Dokumentation.
Publisher | |
---|---|
Edition | 1st original edition |
Release Date | 2016 |
Credits |
Editor:
Designer:
Artist:
|
Printrun | 750 |
Inscription | numbered |
Original Price | 22.00 EUR |
Work | |
---|---|
Topics | Landscape, Painting |
Themes | Plein Air |
Methods | Painting, Photography |
Object |
---|
Web references
It’s nice that1 approval