Notes
48 colored Images
Publisher Note
In den 1980er Jahren fertigte Bernhard Johannes Blume aus alten Billig-Möbeln, im Stil kleinbürgerlicher Wohnzimmerkultur, eine Anzahl von Brett-Bildern an, deren Pseudo-Furnier er mit philosophischen Begriffen versah. Das Zusammenspiel von Text und Bild-Struktur verrät sinnfällig Blumes ironisch-poetischen, wie humorvollen Umgang mit dem metaphysisch-religiösen Erbe des Abendlandes. Zusammen mit seiner Frau Anna bildete Bernhard Johannes Blume ein Künstlerpaar, welches vor allem für ihre meist in Serien ausgeführten großformatigen Fotografien bekannt ist. ——————— Kurz vor dem Tod von Bernhard Johannes Blume (1937–2011) wurde der Kunsthalle Bremen das Konvolut der Brett-Bilder geschenkt.
Publisher | |
---|---|
Release Date | March 2012 |
Credits |
Editor:
Writer:
Artist:
|
Identifiers |
ISBN-13:
978-3-89770-410-7
|
Original Price | 18.00 EUR |
Work | |
---|---|
Language | German |
Object | Book |
---|---|
Binding | Bound |
Interior | |
---|---|
Pages | 64 |
Web references
salon-verlag.delast updated 1590 days ago
Data Contributor: Salon Verlag
Created by editionexlibris
Edited by edcat, editionexlibris